187. Wendelinusmarkt

Kategorie: Veranstaltungen

Liebe Gäste aus Nah und Fern,

liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

wenn Sie derzeit durch unsere Felder spazieren, fällt auf, dass sich die Landschaft sichtbar verändert hat. Der Sommer ist vorbei, der Herbst ist da. Die Ernte ist eingefahren, Felder sind abgeerntet, Wiesen gemäht, vieles wurde schon umgegraben und wieder eingesät. Obstbäume werden geerntet, Sträucher, Büsche und Bäume lassen langsam die gefärbten Blätter fallen. Es ist Erntedankzeit, die Zeit, wo wir Tradition bewahren und den mittlerweile 187. Wendelinusmarkt feiern. An Traditionen festzuhalten ist nicht rückwärtsgewandt, sondern ein Zeichen, dass sich die Menschen mit dem eigenen Ort und seinem Brauchtum verbunden fühlen. Traditionspflege ist ein Ausdruck von Gemeinschaftssinn. Brauchtum zu pflegen und immer wieder der eigenen Zeit anzupassen, gelingt nur gemeinsam.

Der Wendelinusmarkt bietet dazu eine prima Gelegenheit, Freunde und Bekannte zu treffen oder neue Leute kennenzulernen, gemeinsam gute Laune zu tanken und eine Auszeit vom Alltag zu nehmen. Die Marktleitung hat ein umfangreiches Programm zusammengestellt, bei dem für alle Altersgruppen sicher etwas zu finden ist. Besonders erwähnen möchte ich die Bürgerbeteiligungsaktion StadtBodenKonzept, wo Sie sich mit Ihren Ideen und Wünschen für die Gestaltung der Innenstadt einbringen können. Auf Initiative vom Duo „Hauck & Leuner“ ist die Wendelinusmarktverlosung wieder aktiviert worden, an welcher verschiedene Gewerbetreibende teilnehmen. Lassen Sie sich überraschen, gönnen Sie sich einen Besuch des Amorbacher Wendelinusmarktes und verbringen Sie einige unbeschwerte Stunden in unserer historischen Altstadt.

Ihr

Peter Schmitt

1.Bürgermeister

Mehr Beiträge

Link zur Öffnen der Barrierefreiheit-Einstellungen