Dienstag, 01.08.2023
|
LIONS Ferientag im Kletterpark in Wertheim
Zeit: 10.00 – 16.00 Uhr für Kinder von 8-12 Jahren Treffpunkt: OSWALD Elektromotoren GmbH, Benzstr. 12, Miltenberg Unkostenbeitrag 10,00 €, Anmeldung und Einverständniserklärung erforderlich (siehe untenstehende PDF-Datei) |
Mittwoch, 02.08.2023 | Expirius (Joachim & Susanne Schulz Stiftung) – „Wir forschen im Bach – Bachexkursionen für Klasse 1-2“ Zeit: 10.00 – 13.30 Uhr für Kinder der 1. und 2. KlasseTreffpunkt: Villa Schulz, Neudorfer Str. 2 Infos und Anmeldemöglichkeit ab 20.07. unter www.expirius.de |
Donnerstag, 03.08.2023 | Expirius (Joachim & Susanne Schulz Stiftung) – „Wir forschen im Bach – Bachexkursionen für Klasse 3-4“ Zeit: 10.00 – 13.30 Uhr für Kinder der 3. und 4. KlasseTreffpunkt: Villa Schulz, Neudorfer Str. 2 Infos und Anmeldemöglichkeit ab 20.07. unter www.expirius.de
LIONS Ferientag – BOULDERN – Klettern ohne Furcht und Tadel Zeit: 12.00 – 14.00 Uhr für Kinder von 12-15 Jahren Treffpunkt: OSWALD Elektromotoren GmbH, Benzstr. 12, MiltenbergAnmeldung und Einverständniserklärung erforderlich (siehe untenstehende PDF-Datei) |
Samstag, 05.08.2023 | Obst- und Gartesnbauverein „Die Apfelallee erwacht – eine Entdeckungstour für Aufgeweckte“
Zeit: 05.00 – 08.00 Uhr für Kinder von 5-14 Jahren (Kinder im Alter von 5+6 Jahren nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten) Treffpunkt: Parkplatz Amorsbrunner Kapelle Anmeldung erforderlich bei Andreas Beger unter 09373-5938108 |
Montag, 07.08.2023 | GEO-Naturpark u. Stadt Amorbach – „Unsere Brennessel – Hautnah“
Zeit: 9.00 – 12.00 Uhr für Kinder von 6-12 Jahren Treffpunkt: Eingang Seegarten Anmeldung erforderlich über Stadt Amorbach, Petra Matt 209-15 |
Samstag, 12.08.2023 | Angelsportverein Amorbach – „Angeln und die Natur erkunden“ Zeit: 12.00 – 15.00 Uhr für Kinder ab 8 JahrenTreffpunkt: LIDL-Parkplatz Amorbach Anmeldung erforderlich bei Sebastian Hanke, jugendwart@asv-amorbach.de |
Montag, 14.08.2023 | Carneval-Club Amorbach “Bachwanderung mit Entenrallye“ Zeit: 13.30 – 16.30 Uhr für Kinder ab 6 JahrenTreffpunkt: Am AmtsgartenAnmeldung erforderlich bei lutzherrde@gmx.de oder unter 0176-828401 |
Mittwoch, 16.08.2023 | Bushido Amorbach mit Shin Dojo – „Aikido – auf den Spuren der Samurai“
Zeit: 9.00 – 10.30 Uhr für Kinder von 6 – 10 Jahren 14.30 – 16.00 Uhr für Jugendliche von 11 – 17 Jahren 19.15 – 20.30 Uhr für Jugendliche von 11-17 Jahren
Anmeldung erforderlich per Mail an: info@shindojo.de oder per WhatsApp unter 0170/8070656. |
Freitag, 18.08.2023 | Bushido Amorbach mit Shin Dojo – „Aikido – auf den Spuren der Samurai“
Zeit: 17.00 – 18.30 Uhr für Kinder von 6 – 10 Jahren 19.15 – 20.30 Uhr für Jugendliche von 11-17 Jahren Treffpunkt: Im Shin Dojo, 63920 Großheubach, Hauptstr. 53 Anmeldung erforderlich per Mail an: info@shindojo.de oder per WhatsApp unter 0170/8070656. |
Donnerstag, 24.08.2023 | Kath. Frauenbund „Selbstgemachte Leckereien für unser Sommerpicknick“
Zeit: 14.30 – 17.30 Uhr für Kinder ab 5 Jahren Treffpunkt: Pfarrheim St.Benedikt, Amorbach Anmeldung erforderlich bei Anita Weber per WhatsApp 0178-9291795 |
Freitag, 25.08.2023
|
Golfclub Mudau – „Fussball-GOLF“
Zeit: 10.00 – 12.30 Uhr für Kinder von 10-17 Jahren Treffpunkt: Golffclub Mudau / Geschäftsstelle Anmeldung erforderlich bei Stadt Amorbach, Petra Matt 209-15 |
Freitag, 26.08.2023 | Freiwillige Feuerwehr Amorbach „Spiele und Wasserspiele bei der Feuerwehr“
Zeit: 10.00 – 12.00 Uhr Treffpunkt: am Altstadtparkplatz Amorbach Keine Anmeldung erforderlich. |
Donnerstag, 31.08.2023 |
Golfclub Mudau – „Disc-GOLF“
Zeit: 10.00 – 12.30 Uhr für Kinder von 10-17 Jahren Treffpunkt: Golfclub Mudau / Geschäftsstelle Anmeldung erforderlich bei Stadt Amorbach, Petra Matt 209-15 |
Dienstag, 05.09.2023 |
TSV Amorbach „Action mit dem Fussball“ Zeit: 09.45 bis 13.00 Uhr für Kinder von 5-12 JahrenTreffpunkt: Sportgelände Boxbrunner Str. 28, AmorbachAnmeldung erforderlich unter detlef.mikosch@t-online.de oder 0160-97070055 |
Was muss mitgenommen werden? Was bietet das Programm? Wo muss ich mich anmelden?
Weitere, ausführliche Infos zum Programm und deren Ansprechpartnern findet Ihr in den untenstehenden PDF-Dateien der jeweiligen Ferienspiele oder bei der Stadt Amorbach, Petra Matt 09373/209-15 (vormittags).
Es sind selbstverständlich auch die Kinder und Jugendlichen aus den Nachbargemeinden recht herzlich eingeladen!
Die Stadt Amorbach wünscht Euch tolle Ferientage und viel Spaß bei den Ferienspielen 2023 und bedankt sich schon jetzt ganz herzlich bei den Helfern rund um die Vereine und Veranstalter.
Euer Peter Schmitt
1. Bürgermeister
Hier finden Sie weitere Informationen zu den Ferienspielen: