Trinkwasser ist kostbar – Bitte gehen Sie sorgsam damit um!
Die Sommer werden immer trockener – und auch dieses Jahr macht hier keine Ausnahme. Die Temperaturen steigen und unsere Region war bereits mehrere Wochen ohne ausreichenden Regen. Wasser wird deshalb immer kostbarer. Angesichts der aktuellen Wettersituation mit schönem, aber heißem Sommerwetter und damit verbundener Trockenheit ruft die Stadt Amorbach ihre Bürger zum Wassersparen auf. Wir bitten Sie, mit Trinkwasser als eines unserer wertvollsten Gemeingüter verantwortungsbewusst umzugehen und den Wasserverbrauch so gering wie möglich zu halten.
Die Bevölkerung wird daher gebeten, auf folgende Maßnahmen zu verzichten, wenn auf das Trinkwasserversorgungsnetz zurückgegriffen wird:
- Neu- und Nachbefüllung von Schwimmbecken o. Ä.
- Autowaschen
- Einsatz von Hochdruckreinigern
- Reinigung von Außenanlagen (Terrassen, Hausvorplätze, o. Ä.) durch Wassereinsatz
- Befüllung von Zisternen
- Bewässerung von Rasenflächen bzw. des gesamten Gartens
- Beschränkung des Gießens von Pflanzen auf ein Minimum – falls nötig erst am späten Abend gießen – bestmöglich Regenwasser benutzen
- Allgemein sparsamer Wasserverbrauch im Haushalt (Duschen statt Baden, den Wasserhahn nicht laufen lassen, Durchflussbegrenzer (Sparstrahler) benutzen, Toilettenspülung nur kurz betätigen und die Spartaste benutzen, Geschirrspüler und Waschmaschine nur im Öko-Waschgang und voll beladen betreiben)
Das sind nur einige Anregungen. Werden Sie kreativ, finden Sie weitere Möglichkeiten!
Wir appellieren an die Eigenverantwortung unser Bürgerinnen und Bürger und sagen bereits im Voraus herzlichen Dank für die Umsetzung der entsprechenden Sparmaßnahmen.
Falls Sie Fragen haben, rufen Sie uns gerne an:
Tel.: 09373/209-0
Stadt Amorbach