Höhepunkte

Hier finden Sie alle Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele, die Sie in der Stadt Amorbach unbedingt gesehen haben sollten. Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei Ihrer Entdeckungstour.

Lernen Sie unsere Sehenswürdigkeiten auch über unseren interaktiven Stadtführer kennen. Hier geht´s zum Audioguide

Zielgruppen

Ihre Suche ergab 11 Treffer

The Princely Abbey Church in Amorbach is a cultural monument of national importance. The church, preserved in its original state, is an impressive testimony to baroque church art.

Church | Landmark Or Historical Building

Princley Abbey Amorbach

jetzt geöffnet (bis 16:30 Uhr)

63916 Amorbach, Schlossplatz 1

The Princely Abbey Church in Amorbach is a cultural monument of national importance. The church, preserved in its original state, is an impressive testimony to baroque church art.

Die auf dem Gotthardsberg gelegene romantische Kirchenruine ist weithin sichtbar. Der Aufstieg zur Gotthardsruine lohnt sich wegen des einmaligen Rundumblicks in den bayerischen Odenwald.

Church

Gotthardsruine

63916 Amorbach, Gotthardsweg

Die auf dem Gotthardsberg gelegene romantische Kirchenruine ist weithin sichtbar. Der Aufstieg zur Gotthardsruine lohnt sich wegen des einmaligen Rundumblicks in den bayerischen Odenwald.

Im Dreiländereck von Bayern, Baden-Württemberg und Hessen liegt im Bayerischen Odenwald das Barockstädtchen Amorbach. Mit der denkmalgeschützten Altstadt und seinen verwinkelten Gässchen wird Amorbach auch liebevoll “Schmuckkästchen der Architektur” genannt.

Landmark Or Historical Building

Historische Altstadt Amorbach

63916 Amorbach, Marktplatz

Im Dreiländereck von Bayern, Baden-Württemberg und Hessen liegt im Bayerischen Odenwald das Barockstädtchen Amorbach. Mit der denkmalgeschützten Altstadt und seinen verwinkelten Gässchen wird Amorbach auch liebevoll “Schmuckkästchen der Architektur” genannt.

Die Kapelle Amorsbrunn im Otterbachtal liegt ca. 2 km von der Altstadt entfernt. Sie ist umgeben von Legenden und Überlieferungen, die Sie im Rahmen einer Führungen erfahren können. 

Church

Kapelle Amorsbrunn

63916 Amorbach, Amorsbrunn 2

Die Kapelle Amorsbrunn im Otterbachtal liegt ca. 2 km von der Altstadt entfernt. Sie ist umgeben von Legenden und Überlieferungen, die Sie im Rahmen einer Führungen erfahren können. 

Die Minigolfanlage liegt direkt im schönen idyllischen Seegarten in Amorbach. Ein schöner Freizeitspaß für Familien.

Playground

Minigolf im Seegarten

geschlossen

63916 Amorbach, Schlossplatz 5

Die Minigolfanlage liegt direkt im schönen idyllischen Seegarten in Amorbach. Ein schöner Freizeitspaß für Familien.

Die katholische Pfarrkirche St. Gangolf wurde 1751-53 vom Mainzer Baumeister Alexander Jakob Schmitt erbaut. Auch wenn sie in Prunk und Ausstattung nicht die benachbarte Abteikirche erreicht, zählt sie zu den schönsten Barockkirchen der Region.

Church

Pfarrkirche St. Gangolf

63916 Amorbach, Kirchplatz

Die katholische Pfarrkirche St. Gangolf wurde 1751-53 vom Mainzer Baumeister Alexander Jakob Schmitt erbaut. Auch wenn sie in Prunk und Ausstattung nicht die benachbarte Abteikirche erreicht, zählt sie zu den schönsten Barockkirchen der Region.

Der Seegarten ist eine idyllische Parkanlage, die ursprünglich als klösterliche Fischzuchtanlage diente; im 18. Jh. wurde sie teilweise in einen Barockgarten umgewandelt. Bald nach der Säkularisation legte 1803/04 Friedrich Ludwig v. Sckell, der bedeutendste Gartenarchitekt seiner Zeit, im Auftrag des Fürstenhauses hier einen englischen Landschaftsgarten an.

Park

Seegarten

63916 Amorbach, Schlossplatz

Der Seegarten ist eine idyllische Parkanlage, die ursprünglich als klösterliche Fischzuchtanlage diente; im 18. Jh. wurde sie teilweise in einen Barockgarten umgewandelt. Bald nach der Säkularisation legte 1803/04 Friedrich Ludwig v. Sckell, der bedeutendste Gartenarchitekt seiner Zeit, im Auftrag des Fürstenhauses hier einen englischen Landschaftsgarten an.

Auf dem Radweg zwischen Amorbach und Mudau können Familien naturwissenschaftliche und technische Phänomene an sechs Erlebnisstationen mit 45 Exponaten entdecken und ausprobiere

Cycling trail | Playground

Smart Pfad Odenwald - Deutschlands längster MINT-Outdoor-Pfad für Radler

Mudau

3:00 h 180 hm 485 hm 19,7 km easy

Auf dem Radweg zwischen Amorbach und Mudau können Familien naturwissenschaftliche und technische Phänomene an sechs Erlebnisstationen mit 45 Exponaten entdecken und ausprobiere

Das sogenannte Templerhaus wurde als Adelshof erbaut. Der Fachwerkaufbau stammt aus dem Jahr 1291; der steinerne Unterbau ist noch älter. Damit ist das Gebäude das älteste erhaltene Fachwerkhaus Bayerns. Es beherbergt heute ein Museum für spätmittelalterliche Bautechnik.

Museum

Templerhaus

63916 Amorbach, Ecke Bädersweg - Hundsgäßchen

Das sogenannte Templerhaus wurde als Adelshof erbaut. Der Fachwerkaufbau stammt aus dem Jahr 1291; der steinerne Unterbau ist noch älter. Damit ist das Gebäude das älteste erhaltene Fachwerkhaus Bayerns. Es beherbergt heute ein Museum für spätmittelalterliche Bautechnik.

Eine 500-jährige Reise des Glaubens: Die Wallfahrtskirche in Schneeberg mit der Muttergottes auf dem Holderstock

Church

Wallfahrtskirche "Mariä Geburt" mit der Muttergottes auf dem Holderstock

63936 Schneeberg, Hauptstraße 29

Eine 500-jährige Reise des Glaubens: Die Wallfahrtskirche in Schneeberg mit der Muttergottes auf dem Holderstock

Das Freibad der Stadt Amorbach ist ein kleines aber feines Familienbad. Die solarbeheizte Anlage wird vom Verein

PublicSwimmingPool

Freibad Amorbach

63916 Amorbach, Dr. F.A.-Freundt-Str. 1

Das Freibad der Stadt Amorbach ist ein kleines aber feines Familienbad. Die solarbeheizte Anlage wird vom Verein "Freunde des Freibades Amorbach" liebevoll gepflegt.

Link zur Öffnen der Barrierefreiheit-Einstellungen