Neues aus dem Rathaus
Amorbacher Ferienspiele 2025
Samstag 02.08.2025 Obst- und Gartenbauverein “Garten in der Kiste” Zeit: 09.30 – 12.30 Uhr für Kinder von 6-12 Jahren Treffpunkt: Sitzgruppe am Bouleplatz, hinter Alter…
WeiterlesenAufruf zum Wassersparen
Trinkwasser ist kostbar – Bitte gehen Sie sorgsam damit um! Die Sommer werden immer trockener – und auch dieses Jahr macht hier keine Ausnahme. Die…
WeiterlesenGeänderte Öffnungszeiten im Rathaus
Aufgrund personeller Engpässe im 2. Halbjahr ist es notwendig, die regulären Öffnungszeiten einzuschränken. Dies geschieht in der Form, dass ab 02. Juli mittwochs das Rathaus…
WeiterlesenEine Stunde Zeit sucht ehrenamtliche Mitarbeiter
Wen wir suchen: Wir suchen Menschen, die anderen eine Stunde Zeit schenken. Menschen mit ganz verschiedenen Interessen und Geschichten – ob alt oder jung. Wir…
WeiterlesenTom Bischof ins Nationalteam berufen
Amorbach sagt “Herzlichen Glückwunsch” lieber Tom. Tom Bischof wurde vom Bundestrainer in das Nationalteam berufen! Das ist eine großartige Nachricht und ein Beweis für Toms…
WeiterlesenBeginn der Freibadsaison 2025
Das Freibad Bayerischer Odenwald hat seine Pforten wie geplant am Donnerstag, den 01.05.2025 geöffnet. Für die Nutzung erhebt die Stadt Amorbach im Jahr 2025 folgende…
WeiterlesenOdenwald-Allianz App
Jetzt ist sie da: Die Odenwald-Allianz App – Ihr neuer digitaler Begleiter für Alltag und Freizeit im Bayerischen Odenwald. Praktisch, übersichtlich, immer aktuell – und komplett…
WeiterlesenAOK-Sprechtage im Rathaus Amorbach
In dringenden Angelegenheiten können Mitglieder der AOK Bayern einen Beratungstermin im Rathaus Amorbach vereinbaren. Dieser findet dienstags von 9 – 12 Uhr statt. Dazu ist…
WeiterlesenSpielplatz-Upgrade: Deine Hilfe, Unser Fun!
SPENDENAUFRUF. „Wir Kinder wollen spielen, auf Bäume klettern, auf der grünen Wiese einfach den Wolken nachschauen, Blumen pflücken und ausgelassen toben. Und das ist auch…
WeiterlesenMikrozensus 2025 startet
130.000 Bürgerinnen und Bürger werden befragt. Die Pressemitteilung und weitere Informationen finden Sie auf folgendem Link: https://statistik.bayern.de/presse/mitteilungen/2025/pm015/index.html
WeiterlesenKabarettfestival “Sommerrausch im Seegarten” fällt aus
PRESSEMELDUNG der Stadt Amorbach, des Fürstenhauses zu Leiningen sowie der Touristischen Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Odenwald e.V. Das Kabarettfestival „Sommerrausch im Seegarten“ startet 2026 mit frischem Elan…
WeiterlesenFörderprojekt “Mehr grün auf dem Friedhof”
Gartenbau-Bezirksverband und OGV fördern Baumpflanzungen Die Friedhöfe landauf und landab werden immer grüner: Gräber werden aufgelöst, Urnenbestattungen sind im Trend. Doch was tun mit den…
WeiterlesenGrundsteuerbescheide ab 01.01.2025
Die Gemeinden haben nunmehr alle Datensätze, die das Finanzamt übermittelt hat, eingelesen und verarbeitet. Die entsprechenden Grundsteuerbescheide mit Gültigkeit ab 01.01.2025 werden zu Beginn des…
WeiterlesenBürgerservice-Portal
Seit geraumer Zeit hat die Stadt Amorbach ihre digitalen Dienste erweitert und hierfür das „Bürgerservice-Portal“ in Betrieb genommen. Sie finden den Zugang auf der Homepage-Startseite…
WeiterlesenTrausamstage 2025
„Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus!“ – So lautet ein altes deutsches Sprichwort, das sicher für eine standesamtliche Eheschließung zutrifft. Oft ist ein bestimmtes Datum…
WeiterlesenEinrichtung Parkverbotszone Parkplatz „Alte Schule“
Die örtliche Straßenverkehrsbehörde weist darauf hin, dass für den sog. Parkplatz „Alte Schule“ (Oberes Tor/Debonstraße neben dem Feuerwehrhaus) gem. der Information in der Stadtratssitzung am…
WeiterlesenEinweihung Boulebahn und Mehrgenerationen-Spielgeräte
Öffentliche Boulebahnen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und erinnern vielleicht an so manchen Urlaub in Frankreich oder Italien. Boulespiele sind in den südlichen Ländern fast…
WeiterlesenNeue Bankverbindung für die Stadt Amorbach
Durch die Fusion der Sparkasse Miltenberg-Obernburg mit der Sparkasse Aschaffenburg Alzenau zur „Sparkasse Aschaffenburg Miltenberg“ hat sich die Bankverbindung der Stadt Amorbach geändert. Bitte nutzen…
Weiterlesen4-wöchentliche Restmüllabholung; Hotline-Nummer für Fragen
Ab 1. Juli 2024 wird die graue Restmülltonne im Landkreis Miltenberg vierwöchentlich geleert. Als zusätzlichen Service schaltet der Landkreis ab 22. April 2024 eine Hotline…
WeiterlesenZum Umgang mit dem Waschbär
Der angefügte Info-Flyer gibt wichtige Verhaltenstipps zur Eindämmung der Waschbären: Info-Flyer
WeiterlesenRehkitzrettung – Action for kitz!
Liebe Tier- und Naturfreunde, liebe Mitbürger, ab etwa Mitte Mai werden wieder die Rehkitze in unseren Wiesen geboren. Sie sind sehr klein und verstecken sich…
WeiterlesenNeue Aufkleber für die Restmülltonnen
Die Hausmüllanalyse für den Landkreis Miltenberg hat gezeigt, dass mehr als die Hälfte der Abfälle in der Restmülltonne verwertbar sind. Die größte Menge an verwertbaren…
WeiterlesenUmrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED
Am 06.10.2022 wurde vom Stadtrat die teilweise Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik beschlossen und im Jahr 2023 vom Bayernwerk umgesetzt. Hierbei wurden insgesamt 128 Leuchten…
WeiterlesenEinführung Verkehrskonzept Im Ehrlein
Einführung Verkehrskonzept Im Ehrlein Aufgrund des Kindergarten-Neubaus im Bereich Bahnhofstraße/Im Ehrlein war es notwendig, eine Neuordnung des fließenden Verkehrs im dortigen Areal vorzunehmen. Gemäß des…
WeiterlesenModell-MVZ startet im bayerischen Odenwald
Im April startet das erste gemeinwohlorientierte hausärztliche Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) unter dem Dach einer kommunalen Genossenschaft in Bayern. Gesundheitsminister Klaus Holetschek würdigt am 24.03.2023 in…
WeiterlesenAmorbacher Ferienspiele 2025
Samstag 02.08.2025 Obst- und Gartenbauverein “Garten in der Kiste” Zeit: 09.30 – 12.30 Uhr für Kinder von 6-12 Jahren Treffpunkt: Sitzgruppe am Bouleplatz, hinter Alter…
WeiterlesenAufruf zum Wassersparen
Trinkwasser ist kostbar – Bitte gehen Sie sorgsam damit um! Die Sommer werden immer trockener – und auch dieses Jahr macht hier keine Ausnahme. Die…
WeiterlesenGeänderte Öffnungszeiten im Rathaus
Aufgrund personeller Engpässe im 2. Halbjahr ist es notwendig, die regulären Öffnungszeiten einzuschränken. Dies geschieht in der Form, dass ab 02. Juli mittwochs das Rathaus…
WeiterlesenEine Stunde Zeit sucht ehrenamtliche Mitarbeiter
Wen wir suchen: Wir suchen Menschen, die anderen eine Stunde Zeit schenken. Menschen mit ganz verschiedenen Interessen und Geschichten – ob alt oder jung. Wir…
WeiterlesenTom Bischof ins Nationalteam berufen
Amorbach sagt “Herzlichen Glückwunsch” lieber Tom. Tom Bischof wurde vom Bundestrainer in das Nationalteam berufen! Das ist eine großartige Nachricht und ein Beweis für Toms…
WeiterlesenBeginn der Freibadsaison 2025
Das Freibad Bayerischer Odenwald hat seine Pforten wie geplant am Donnerstag, den 01.05.2025 geöffnet. Für die Nutzung erhebt die Stadt Amorbach im Jahr 2025 folgende…
WeiterlesenOdenwald-Allianz App
Jetzt ist sie da: Die Odenwald-Allianz App – Ihr neuer digitaler Begleiter für Alltag und Freizeit im Bayerischen Odenwald. Praktisch, übersichtlich, immer aktuell – und komplett…
WeiterlesenAOK-Sprechtage im Rathaus Amorbach
In dringenden Angelegenheiten können Mitglieder der AOK Bayern einen Beratungstermin im Rathaus Amorbach vereinbaren. Dieser findet dienstags von 9 – 12 Uhr statt. Dazu ist…
WeiterlesenSpielplatz-Upgrade: Deine Hilfe, Unser Fun!
SPENDENAUFRUF. „Wir Kinder wollen spielen, auf Bäume klettern, auf der grünen Wiese einfach den Wolken nachschauen, Blumen pflücken und ausgelassen toben. Und das ist auch…
WeiterlesenMikrozensus 2025 startet
130.000 Bürgerinnen und Bürger werden befragt. Die Pressemitteilung und weitere Informationen finden Sie auf folgendem Link: https://statistik.bayern.de/presse/mitteilungen/2025/pm015/index.html
WeiterlesenKabarettfestival “Sommerrausch im Seegarten” fällt aus
PRESSEMELDUNG der Stadt Amorbach, des Fürstenhauses zu Leiningen sowie der Touristischen Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Odenwald e.V. Das Kabarettfestival „Sommerrausch im Seegarten“ startet 2026 mit frischem Elan…
WeiterlesenFörderprojekt “Mehr grün auf dem Friedhof”
Gartenbau-Bezirksverband und OGV fördern Baumpflanzungen Die Friedhöfe landauf und landab werden immer grüner: Gräber werden aufgelöst, Urnenbestattungen sind im Trend. Doch was tun mit den…
WeiterlesenGrundsteuerbescheide ab 01.01.2025
Die Gemeinden haben nunmehr alle Datensätze, die das Finanzamt übermittelt hat, eingelesen und verarbeitet. Die entsprechenden Grundsteuerbescheide mit Gültigkeit ab 01.01.2025 werden zu Beginn des…
WeiterlesenBürgerservice-Portal
Seit geraumer Zeit hat die Stadt Amorbach ihre digitalen Dienste erweitert und hierfür das „Bürgerservice-Portal“ in Betrieb genommen. Sie finden den Zugang auf der Homepage-Startseite…
WeiterlesenTrausamstage 2025
„Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus!“ – So lautet ein altes deutsches Sprichwort, das sicher für eine standesamtliche Eheschließung zutrifft. Oft ist ein bestimmtes Datum…
WeiterlesenEinrichtung Parkverbotszone Parkplatz „Alte Schule“
Die örtliche Straßenverkehrsbehörde weist darauf hin, dass für den sog. Parkplatz „Alte Schule“ (Oberes Tor/Debonstraße neben dem Feuerwehrhaus) gem. der Information in der Stadtratssitzung am…
WeiterlesenEinweihung Boulebahn und Mehrgenerationen-Spielgeräte
Öffentliche Boulebahnen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und erinnern vielleicht an so manchen Urlaub in Frankreich oder Italien. Boulespiele sind in den südlichen Ländern fast…
WeiterlesenNeue Bankverbindung für die Stadt Amorbach
Durch die Fusion der Sparkasse Miltenberg-Obernburg mit der Sparkasse Aschaffenburg Alzenau zur „Sparkasse Aschaffenburg Miltenberg“ hat sich die Bankverbindung der Stadt Amorbach geändert. Bitte nutzen…
Weiterlesen4-wöchentliche Restmüllabholung; Hotline-Nummer für Fragen
Ab 1. Juli 2024 wird die graue Restmülltonne im Landkreis Miltenberg vierwöchentlich geleert. Als zusätzlichen Service schaltet der Landkreis ab 22. April 2024 eine Hotline…
WeiterlesenZum Umgang mit dem Waschbär
Der angefügte Info-Flyer gibt wichtige Verhaltenstipps zur Eindämmung der Waschbären: Info-Flyer
WeiterlesenRehkitzrettung – Action for kitz!
Liebe Tier- und Naturfreunde, liebe Mitbürger, ab etwa Mitte Mai werden wieder die Rehkitze in unseren Wiesen geboren. Sie sind sehr klein und verstecken sich…
WeiterlesenNeue Aufkleber für die Restmülltonnen
Die Hausmüllanalyse für den Landkreis Miltenberg hat gezeigt, dass mehr als die Hälfte der Abfälle in der Restmülltonne verwertbar sind. Die größte Menge an verwertbaren…
WeiterlesenUmrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED
Am 06.10.2022 wurde vom Stadtrat die teilweise Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik beschlossen und im Jahr 2023 vom Bayernwerk umgesetzt. Hierbei wurden insgesamt 128 Leuchten…
WeiterlesenEinführung Verkehrskonzept Im Ehrlein
Einführung Verkehrskonzept Im Ehrlein Aufgrund des Kindergarten-Neubaus im Bereich Bahnhofstraße/Im Ehrlein war es notwendig, eine Neuordnung des fließenden Verkehrs im dortigen Areal vorzunehmen. Gemäß des…
WeiterlesenModell-MVZ startet im bayerischen Odenwald
Im April startet das erste gemeinwohlorientierte hausärztliche Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) unter dem Dach einer kommunalen Genossenschaft in Bayern. Gesundheitsminister Klaus Holetschek würdigt am 24.03.2023 in…
Weiterlesen