Neues aus dem Rathaus
Jubiläumsfest „101 Jahre Freibad Amorbach“ vom 25. – 26. Juni 2022
Feiern Sie mit uns das 101-jährige Bestehen des Freibades. Weitere Informationen hier
WeiterlesenKrims und Krams im Kerzenschein am 01. Juli 2022
Jeden ersten Freitag im Monat, von Mai bis einschließlich Oktober, veranstaltet die Stadt Amorbach ihren beliebten Nachtflohmarkt „Krims & Krams im Kerzenschein“. Neben Trödel und…
WeiterlesenKabarettfestival „Sommerrausch im Seegarten“ am 18. Juni 2022
Am Samstag, den 18.06.2022, feiert Bayerns größtes Kabarettfestival sein 20. Jubiläum. Das Programm und alle wichtigen Informationen finden Sie hier
WeiterlesenNeuregelung der Grundsteuer in Bayern
Das Bayerische Landesamt für Steuern informiert: Grundsteuerreform – Die neue Grundsteuer in Bayern Neuregelung der Grundsteuer Für die Städte und Gemeinden ist die Grundsteuer eine…
WeiterlesenRehkitzrettung – Action for kitz!
Liebe Tier- und Naturfreunde, liebe Mitbürger, mit etwas Initiative könnten im Frühjahr die Leben vieler Rehkitze gerettet werden. Das Projekt „Action for Kitz“ soll naturverbundene…
WeiterlesenWarnung vor Waldspaziergängen!
Durch das Schneebruchereignis am letzten Wochenende ist das Betreten der Wälder in der Region um Amorbach sehr gefährlich. Derzeit ist die Forstabteilung mit den umfangreichen…
WeiterlesenCorona-Virus: Rathaus wieder geöffnet!
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, angesichts der Lockerungen im Infektionsschutz ist das Rathaus für den allgemeinen Besucherverkehr wieder geöffnet . Dennoch bitten wir Sie, nur unverzichtbare…
WeiterlesenStart des Amorbacher Wochenmarktes
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ab dem 10.03.2022 findet wieder jeden Donnerstag der Wochenmarkt auf dem Marktplatz statt. Die Marktbeschicker sind an folgenden Wochenmarkt-Tagen in Amorbach…
WeiterlesenFrühjahrsprogramm 2022 der vhs Miltenberg
Das neue Programm der Volkshochschule Miltenberg für das Frühjahr 2022 ist online! Wir freuen uns sehr, dass trotz der vielen Einschnitte durch die Corona-Pandemie eines…
WeiterlesenTag der offenen Tür im Rathaus Amorbach am 29.10.2021
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Corona-Pandemie brachte viele Einschränkungen mit sich. In den zurückliegenden Monaten musste aufgrund des Infektionsgeschehens das Rathaus bedauerlicherweise für den Publikumsverkehr…
WeiterlesenVerkehrsbehinderungen im Bereich Steinerne Gasse und Im Ehrlein
Ergänzend zu der Amtsblattmitteilung vom 06.07.2021 gibt es nun nähere Informationen zu den Terminen und Zeiten, an welchen die Verkehrsbehinderungen auftreten werden: In der Zeit…
WeiterlesenWölfe im Odenwald
In den vergangenen Wochen und Monaten häufen sich die Nachweise von Wölfen im Odenwald. Insbesondere durch Wildkameras und persönliche Beobachtungen sind verschiedene Nachweise gelungen. Portrait…
WeiterlesenCorona-Virus: Aktuelle Informationen
Nähere Informationen zu den aktuellen Corona-Zahlen im Landkreis Miltenberg und zu den Regelungen, die konkret in unserem Landkreis gelten, erhalten Sie über die Corona-Sonderseiten des…
WeiterlesenSanierungssarbeiten abgeschlossen – Einzug in die Kellereigasse 1
Das Neue Rathaus der Stadt Amorbach wurde im Zuge des Kommunalinvestitionsprogramms (KIP) energetisch saniert und barrierefrei umgebaut. Dazu war es notwendig, die Verwaltung für ca.…
WeiterlesenJubiläumsfest „101 Jahre Freibad Amorbach“ vom 25. – 26. Juni 2022
Feiern Sie mit uns das 101-jährige Bestehen des Freibades. Weitere Informationen hier
WeiterlesenKrims und Krams im Kerzenschein am 01. Juli 2022
Jeden ersten Freitag im Monat, von Mai bis einschließlich Oktober, veranstaltet die Stadt Amorbach ihren beliebten Nachtflohmarkt „Krims & Krams im Kerzenschein“. Neben Trödel und…
WeiterlesenKabarettfestival „Sommerrausch im Seegarten“ am 18. Juni 2022
Am Samstag, den 18.06.2022, feiert Bayerns größtes Kabarettfestival sein 20. Jubiläum. Das Programm und alle wichtigen Informationen finden Sie hier
WeiterlesenNeuregelung der Grundsteuer in Bayern
Das Bayerische Landesamt für Steuern informiert: Grundsteuerreform – Die neue Grundsteuer in Bayern Neuregelung der Grundsteuer Für die Städte und Gemeinden ist die Grundsteuer eine…
WeiterlesenRehkitzrettung – Action for kitz!
Liebe Tier- und Naturfreunde, liebe Mitbürger, mit etwas Initiative könnten im Frühjahr die Leben vieler Rehkitze gerettet werden. Das Projekt „Action for Kitz“ soll naturverbundene…
WeiterlesenWarnung vor Waldspaziergängen!
Durch das Schneebruchereignis am letzten Wochenende ist das Betreten der Wälder in der Region um Amorbach sehr gefährlich. Derzeit ist die Forstabteilung mit den umfangreichen…
WeiterlesenCorona-Virus: Rathaus wieder geöffnet!
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, angesichts der Lockerungen im Infektionsschutz ist das Rathaus für den allgemeinen Besucherverkehr wieder geöffnet . Dennoch bitten wir Sie, nur unverzichtbare…
WeiterlesenStart des Amorbacher Wochenmarktes
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ab dem 10.03.2022 findet wieder jeden Donnerstag der Wochenmarkt auf dem Marktplatz statt. Die Marktbeschicker sind an folgenden Wochenmarkt-Tagen in Amorbach…
WeiterlesenFrühjahrsprogramm 2022 der vhs Miltenberg
Das neue Programm der Volkshochschule Miltenberg für das Frühjahr 2022 ist online! Wir freuen uns sehr, dass trotz der vielen Einschnitte durch die Corona-Pandemie eines…
WeiterlesenTag der offenen Tür im Rathaus Amorbach am 29.10.2021
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Corona-Pandemie brachte viele Einschränkungen mit sich. In den zurückliegenden Monaten musste aufgrund des Infektionsgeschehens das Rathaus bedauerlicherweise für den Publikumsverkehr…
WeiterlesenVerkehrsbehinderungen im Bereich Steinerne Gasse und Im Ehrlein
Ergänzend zu der Amtsblattmitteilung vom 06.07.2021 gibt es nun nähere Informationen zu den Terminen und Zeiten, an welchen die Verkehrsbehinderungen auftreten werden: In der Zeit…
WeiterlesenWölfe im Odenwald
In den vergangenen Wochen und Monaten häufen sich die Nachweise von Wölfen im Odenwald. Insbesondere durch Wildkameras und persönliche Beobachtungen sind verschiedene Nachweise gelungen. Portrait…
WeiterlesenCorona-Virus: Aktuelle Informationen
Nähere Informationen zu den aktuellen Corona-Zahlen im Landkreis Miltenberg und zu den Regelungen, die konkret in unserem Landkreis gelten, erhalten Sie über die Corona-Sonderseiten des…
WeiterlesenSanierungssarbeiten abgeschlossen – Einzug in die Kellereigasse 1
Das Neue Rathaus der Stadt Amorbach wurde im Zuge des Kommunalinvestitionsprogramms (KIP) energetisch saniert und barrierefrei umgebaut. Dazu war es notwendig, die Verwaltung für ca.…
Weiterlesen