3-Länder-Radweg - Raderlebnis Odenwald, Main und Neckar
18:29 h 1555 hm 1555 hm 211,7 km very difficult
Michelstadt
Karte wird geladen...
3-Länder-Radweg durch die schönsten Landstriche im Hessischen, Bayerischen und Baden-Württembergischen Odenwald. Er bietet auf 225 km Anstiege, aber auch flache Etappen.
Der große Rundweg bietet Ihnen eine schöne Mischung aus gemütlichen und sportlichen Etappen. Main, Neckar, Mümling und Mud sind Ihre Begleiter. Entspannte Radetappen durch romantische Flusstäler lassen Sie Kräfte tanken für die grünen Berge des Odenwaldes.
Auf den Höhen erwarten Sie herrliche Fernblicke über eine liebliche Landschaft. Unterwegs laden Sie malerische Orte mit gemütlichen Fachwerkhäusern und herrschaftlichen Bauwerken zur Rast ein: Entdecken Sie Burgen, Schlösser, Kirchen, Klöster und vieles mehr. So viel frische Luft macht natürlich auch Appetit: Unsere Odenwälder Gasthäuser bieten Ihnen frische Spezialitäten aus der Region für den kleinen und großen Radlerhunger.
Wegbeschreibung in fünf Etappen:
1. Tag: Von Erbach/Michelstadt nach Hirschhorn (ca. 45 km)
Radeln Sie nicht einfach drauf los, nehmen Sie sich Zeit und entdecken Sie Erbach und Michelstadt. Die verwinkelten Fachwerkstädtchen bereiten Ihnen einen schönen Empfang und stimmen Sie auf Ihr Odenwälder Raderlebnis ein. Das Erbacher Schloss und das Michelstädter Rathaus sind nur die berühmtesten der vielen sehenswerten Bauwerke. Nun geht es los: Erklimmen Sie die Odenwälder Berge.
Oberhalb des Mümlingtales radeln Sie Fluss aufwärts, vorbei am historischen Himbächel-Viadukt, nach Beerfelden. Mitten im kleinen Städtchen entspringt die Mümling aus ihrem leuchtend roten Sandsteinbrunnen. Auf einem Höhenweg mit beeindruckenden Panoramablicken gelangen Sie nach Rothenberg. Nun dürfen Sie es rollen lassen: Nach einer erfrischenden Bergab-Fahrt erreichen Sie das malerische Hirschhorn am Neckar.
2. Tag: Von Hirschhorn nach Mosbach (ca. 35 km)
Diese Etappe führt Sie im badischen Odenwald geruhsam am romantischen Neckar entlang. Erkunden Sie vorher die Altstadt von Hirschhorn und die Burg mit ihrem herrlichen Ausblick in das Neckartal. Weiter geht es zum historischen Städtchen Eberbach. Für einen Streifzug durch die malerischen Altstadtgassen müssen Sie nur die Neckarbrücke überqueren.
Nach der nächsten Flussbiegung empfängt Sie das majestätische Schloss Zwingenberg. Eine Brücke bringt Sie hier an das andere Neckarufer. Bei Neckargerach passieren Sie den Neckar erneut und radeln weiter bis zur Fachwerkstadt Mosbach, Ihrem heutigen Etappenziel.
3. Tag: Von Mosbach nach Buchen/Walldürn (ca. 40/50 km)
Nach einem kleinen Bummel durch die Altstadt von Mosbach mit ihren prächtigen Fachwerkbauten geht es zunächst sanft bergauf. Sie folgen dem Verlauf der ehemaligen Schmalspurbahn Mosbach-Mudau, die zu einem schönen Radweg umgewandelt wurde. Für Eisenbahnfreunde lohnt sich ein zwei Kilometer langer Abstecher von Langenelz nach Mudau: Am ehemaligen Bahnhof steht die letzte Dampflokomotive der Schmalspurbahn.
Ihr heutiges Etappenziel ist entweder Buchen mit seiner sehenswerten Tropfsteinhöhle und hübschen Altstadt oder Walldürn mit der beeindruckenden Wallfahrtsbasilika und dem Freilandmuseum Gottersdorf.
4. Tag: Von Buchen/Walldürn nach Obernburg (ca. 55/45 km)
Heute radeln Sie flussabwärts durch das malerische Marsbachtal bis zur Barockstadt Amorbach. Erkunden Sie das „architektonische Schmuckkästchen“ mit seiner berühmten Fürstlichen Abtei und der barocken Altstadt. Mit fränkischer Gemütlichkeit geleitet Sie das Flüsschen Mud hinab zum Main, den Sie heute viermal - jedes Mal mit einem anderen reizvollen Ausblick - überqueren.
Ihre nächste Station ist Miltenberg, die „Perle des Mains“ mit dem berühmten Fachwerkensemble am Marktplatz „Schnatterloch“ und der aussichtsreichen Mildenburg. Am anderen Mainufer radeln Sie nun vorbei an roten Sandsteinterrassen und grünen Weinbergen.
Das Franziskanerkloster Engelberg belohnt einen Abstecher mit seiner schönen Klosteranlage und seiner herrlichen Aussichtsterrasse. Über das malerische Klingenberg mit seiner Clingenburg und das Fachwerkstädtchen Wörth mit seinem interessanten Schifffahrtsmuseum gelangen Sie in die Römerstadt Obernburg.
5. Tag: Von Obernburg nach Erbach/Michelstadt (ca. 45 km)
Bevor Sie sich heute auf den Sattel schwingen und den Main verlassen, lohnt ein Besuch des Obernburger Römermuseums. Das Flüsschen Mömling, später Mümling getauft, geleitet Sie durch idyllische Streuobstwiesen sanft bergauf zurück in den Odenwald. Burg Breuberg, eine der schönsten und größten Burgen Hessens, begrüßt Sie schon von weitem. Wie wäre es mit einem Abstecher auf den imposanten Burgberg?
Durch das Wiesental gelangen Sie nach Bad König. Erkunden Sie das Thermalbad mit dem sehenswerten Schloss, dem Kurpark und der Odenwald-Therme. Weiter geht es über ruhige Waldwege und entlang der Mümling nach Michelstadt-Steinbach. Besuchen Sie die karolingische Einhardsbasilika und das märchenhafte Schloss Fürstenau bevor Sie nach fünf erlebnisreichen Radtagen wieder Ihren Ausgangspunkt erreichen.
Ausrüstung: Der 3-Länder-Radweg ist gut mit Tourenrad oder Mountainbike befahrbar. Für Rennräder ist der Weg nicht geeignet.
Tour-Infos
Dauer: ca. 18:29 h
Aufstieg: 1555 hm
Abstieg: 1555 hm
Länge der Tour: 211,7 km
Höchster Punkt: 494 m
Differenz: 379 hm
Niedrigster Punkt: 115 m
Difficulty
very difficult
Panoramic view
very high
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Eigenschaften
Features trail
Long distance biking trail
Stage tour
Many views
Cultural / historical
Circular route
Open
Rest point
Anfahrt
Anfahrt mit dem PKW
Parken: Großparkplatz an der Erwin-Hasenzahl-Halle, Wiesenweg, 64720 Michelstadt (auch andere möglich)
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Odenwaldbahn bringt Sie von Frankfurt bequem nach Michelstadt und Erbach. Von Heidelberg fährt Sie die S-Bahn direkt nach Hirschhorn. Mosbach ist schnell von Heilbronn aus zu erreichen, Obernburg und Miltenberg sind gut an Aschaffenburg angeschlossen. Viele weitere Orte am 3-Länder-Radweg sind ebenfalls mit der Bahn erreichbar. Detaillierte Informationen erhalten Sie bei der Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn. Gerne beraten wir Sie bei Ihrer Reiseplanung.
Navigation starten:
Karte
Karte wird geladen...
Essen in der Nähe

ca. 8,5 km entfernt
Beer garden | Food Establishment | Restaurant
jetzt geöffnet
Montag | 16:30 - 23:00, 09:00 - 14:00 |
Dienstag | 16:30 - 23:00, 09:00 - 14:00 |
Mittwoch | 16:30 - 23:00, 09:00 - 14:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 08:30 - 23:00 |
Sonntag | 08:30 - 23:00 |
63916 Amorbach, Boxbrunn 8
Bayerischer Hof
Bavarian, Regional, German
Unterkünfte in der Nähe
Weitere Tipps in der Nähe
Das könnte Dir auch gefallen

Obernburg am Main
Mümlingtal-Radweg - Vom Main in den Odenwald
5:30 h 355 hm 85 hm 49,6 km difficult

Amorbach
Nordic Walking Tour Amorbach - Über den Gotthard zum Höhenort Neudorf
2:15 h 370 hm 370 hm 10,4 km difficult



Amorbach
Nordic Walking Tour Amorbach - Über den Gotthard und rund um den Sommerberg
2:00 h 333 hm 333 hm 8,9 km very difficult

Obernburg am Main
Mountainbike-Rundstrecke Eisenbach Ei1
5:00 h 862 hm 863 hm 36,4 km very difficult




Miltenberg
Main-Neckar-Radweg - Von Fluss zu Fluss durch den Odenwald
3:00 h 552 hm 538 hm 57,3 km moderate

Mudau
Smart Pfad Odenwald - Deutschlands längster MINT-Outdoor-Pfad für Radler
3:00 h 180 hm 485 hm 19,7 km easy


63937 Weilbach, Reuenthaler Str. 12
Wanderung vom Gotthardsberg ins Reuenthal
2:00 h 210 hm 230 hm 7,2 km moderate


geschlossen
Montag | 05:00 - 18:00 |
Dienstag | 05:00 - 18:00 |
Mittwoch | 05:00 - 18:00 |
Donnerstag | 05:00 - 18:00 |
Freitag | 05:00 - 18:00 |
Samstag | 05:00 - 12:00 |
Sonntag | geschlossen |
63916 Amorbach, Marktplatz 8
Landbäckerei Schlär

Beer garden | Food Establishment | Restaurant
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 22:00 |
63916 Amorbach, Am Bahnhof
Gleis 1 Amorbach
German, Greek

geschlossen
Montag | 08:00 - 18:00 |
Dienstag | 08:00 - 18:00 |
Mittwoch | 08:00 - 18:00 |
Donnerstag | 08:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 18:00 |
Samstag | 07:30 - 12:30 |
Sonntag | geschlossen |
63916 Amorbach, Debonstraße 3
Getränkefachmarkt de Leuner e.K.

Beer garden | Food Establishment | Restaurant
jetzt geöffnet
Montag | 16:30 - 23:00, 09:00 - 14:00 |
Dienstag | 16:30 - 23:00, 09:00 - 14:00 |
Mittwoch | 16:30 - 23:00, 09:00 - 14:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 08:30 - 23:00 |
Sonntag | 08:30 - 23:00 |
63916 Amorbach, Boxbrunn 8
Bayerischer Hof
Bavarian, Regional, German

geschlossen
Montag | 10:00 - 17:00 |
Dienstag | 10:00 - 17:00 |
Mittwoch | 10:00 - 17:00 |
Donnerstag | 10:00 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 14:00 |
Sonntag | geschlossen |
63937 Weilbach, Reuboldstraße 8
Odenwälder Marzipankonditorei GmbH

geschlossen
Montag | 09:00 - 18:00 |
Dienstag | 09:00 - 18:00 |
Mittwoch | 09:00 - 18:00 |
Donnerstag | 09:00 - 18:00 |
Freitag | 09:00 - 20:00 |
Samstag | 10:00 - 18:00 |
Sonntag | geschlossen |
Ab 1. September 2020 ist der Shop wieder geöffnet.
63924 Rüdenau, Hauptstraße 1-5
St. Kilian Distillers GmbH

63936 Schneeberg, Hauptstraße 29
Wallfahrtskirche "Mariä Geburt" mit der Muttergottes auf dem Holderstock

jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 23:00 |
Mittwoch | 17:00 - 23:00 |
Donnerstag | 17:00 - 23:00 |
Freitag | 17:00 - 23:00 |
Samstag | 17:00 - 23:00 |
Sonntag | 17:00 - 23:00 |
63916 Amorbach, Kellereigasse 22
Bistro Colosseo
Italian

jetzt geöffnet
Montag | 15:00 - 22:00 |
Dienstag | 15:00 - 22:00 |
Mittwoch | 15:00 - 22:00 |
Donnerstag | 15:00 - 22:00 |
Freitag | 15:00 - 22:00 |
Samstag | 15:00 - 22:00 |
Sonntag | 15:00 - 22:00 |
63916 Amorbach, Johannisturmstr. 1
Bistro Lucky Seven
Asian

Cafe Or Coffee Shop | Food Establishment
geschlossen
Montag | 09:00 - 13:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 09:00 - 18:00 |
Donnerstag | 09:00 - 18:00 |
Freitag | 09:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 18:00 |
Sonntag | 09:00 - 18:00 |
63916 Amorbach, Löhrstraße 22
Café Bilz

Cafe Or Coffee Shop | Food Establishment
jetzt geöffnet
Montag | 10:00 - 20:00 |
Dienstag | 10:00 - 20:00 |
Mittwoch | 10:00 - 20:00 |
Donnerstag | 10:00 - 20:00 |
Freitag | 10:00 - 20:00 |
Samstag | 10:00 - 20:00 |
Sonntag | 10:00 - 20:00 |
63916 Amorbach, Marktplatz 7
Eiscafé Dolomiti

Food Establishment | Restaurant
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 22:00, 11:00 - 14:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00, 11:00 - 14:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00, 11:00 - 14:00 |
Samstag | 17:00 - 22:00, 11:00 - 14:00 |
Sonntag | 17:00 - 22:00, 11:00 - 14:00 |
63916 Amorbach, Schenkgasse 14
Gasthaus "Zur Schmelzpfanne"
German

geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Saison vom 01. April - 15. Oktober
Feiertage ab 11.00 Uhr geöffnet.
63916 Amorbach, Schlossplatz 5
Minigolf im Seegarten

jetzt geöffnet
Montag | 11:00 - 14:30, 17:00 - 22:45 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:00 - 14:30, 17:00 - 22:45 |
Donnerstag | 11:00 - 14:30, 17:00 - 22:45 |
Freitag | 11:00 - 14:30, 17:00 - 22:45 |
Samstag | 11:00 - 14:30, 17:00 - 22:45 |
Sonntag | 11:00 - 22:45 |
63916 Amorbach, Marktplatz 16
Pizzeria Da Marina
Italian, Indian